Beim Lasertag ist Action gefragt – und das spiegelt sich idealerweise auch im Outfit wieder. Dabei sollte Komfort an erster Stelle stehen, doch auch gegen lustige Gruppenoutfits oder gar Kostüme spricht nichts, sofern die notwendige Bewegungsfreiheit gewährleistet wird. BoTag bietet dir in Bochum erstklassiges Lasertag und erklärt dir, worauf es bei der Wahl des Outfits ankommt.
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste in Kürze
- Was zieht man zum Lasertag an?
- Die richtigen Schuhe
- Welche Ausrüstung wird vor Ort gestellt?
- Was sollte man selbst mitbringen?
Das Wichtigste in Kürze
- Wer sich beim Lasertag ausgelassen amüsieren möchte, sollte in erster Linie zu einem komfortablen Outfit aus atmungsaktiven Materialien greifen.
- Auch bequemes Schuhwerk ist notwendig, um beim Herumlaufen keine Verletzungen zu riskieren.
- Vor Ort wird wichtiges Zubehör wie die Registrierungsweste und natürlich Laserwaffen gestellt.
Was zieht man zum Lasertag an?
Ob Junggesellenabschied oder Firmenevent, beim Lasertag dreht sich alles um Spaß und ganz viel Action. Während hautenge Skinny Jeans vielleicht trendy sind, sind sie beim Lasertag eher fehl am Platz – schließlich sollst du dich bei drohender Lasertag-Attacke durch deine Gegenspieler und -spielerinnen schnell ducken, bücken und davonlaufen können. Knieschoner brauchst du in aller Regel nicht – auch wenn sie durchaus cool aussehen können. Wir empfehlen dir folgende Kleidung fürs Lasertag:
- Bequem sitzende Hose
- Elastischer Bund
- Keine dicken Jacken oder Mäntel
- Atmungsaktive Kleidung für eine bessere Luftzirkulation

Die richtigen Schuhe
Straßenschuhe sind grundsätzlich in Ordnung, sofern du dich darin sicher fortbewegen kannst. Ideal sind Sneaker mit rutschfester Sohle. Hohe Absätze, offene Sandalen oder auch klobige Winterstiefel hingegen lässt du lieber zuhause oder verstaust sie für die Zeit des Lasertag-Abenteuers in einem der Schließfächer. Barfuß solltest du lieber auch nicht spielen. Elegante und möglicherweise kostspielige Business-Schuhe sind ebenfalls ungeeignet.
Welche Ausrüstung wird vor Ort gestellt?
Vor Ort erhältst du die Lasertag-Maschine sowie eine Weste mit integriertem Sensor. Wirst du von einem Gegenspieler oder einer -spielerinnen erwischt, leuchtet die Weste auf und verzeichnet den Treffer. Auf Wunsch kannst du vor Ort auch einen Schlüssel für eines der Schließfächer ausleihen und so Mantel und Co. verstauen. Damit die Lasertag-Weste bequem sitzt, solltest du lieber ein dünnes Oberteil, idealerweise aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle, tragen. Das erhöht nicht nur den Tragekomfort, sondern verspricht auch eine bessere Luftzirkulation, die insbesondere bei schweißtreibenden Partien willkommen ist.
Was sollte man selbst mitbringen?
Wenn du mit einer Gruppe spielen möchtest und ihr eure Outfits koordinieren möchtet, dann müsst ihr sämtliche Accessoires und Outfitteile selbst mitbringen. Snacks und Wasser kannst du in den Pausen, vor Ort kaufen. Wohin mit Elektroartikeln?
Damit Handy, Tablets, Kameras und Co. nicht aus der Jacken- oder Hosentasche fallen, empfiehlt es sich, Wertgegenstände und Handtaschen für die Dauer des Spiels in einem Schließfach zu verstauen. So hast du mehr Bewegungsfreiheit und kannst beim Lasertag alles geben.