Was ist Lasertag? Die wichtigsten Fakten in Kürze.

Das Spiel Lasertag ist ein Teamspiel und findet immer auf einer Spielfläche in einer Halle statt. Wie das Spielfeld jedoch gestaltet ist, ist oftmals sehr unterschiedlich. Hier kann der Betreiber seiner Kreativität freien Lauf lassen. Um am Spiel teilnehmen zu können, brauchst du eine Lasertag-Weste. Diese wird wie ein normales Kleidungsstück getragen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Wie wird Lasertag gespielt und was für Regeln gibt es?
  3. Für wen ist Lasertag geeignet?
  4. Welche Vorteile hat Lasertag gegenüber Paintball?

Das Wichtigste in Kürze

  • Du kannst für Lasertag Sport- oder Freizeitkleidung anziehen, solange du ausreichend Bewegungsfreiheit hast. 
  • Das Verdecken der Sensoren an den Ausrüstungsgegenständen ist untersagt.
  • Lasertag sollte erst ab einem Alter von 6 Jahren gespielt werden, um den höchstmöglichen Spielspaß zu gewährleisten.

Wie wird Lasertag gespielt und was für Regeln gibt es?

Das Spiel macht in großen Gruppen am meisten Spaß. In unserer Halle können sich maximal 30 Leute gleichzeitig duellieren. Vor Beginn erhältst du alles, was du für das Spiel benötigst. Dazu gehört eine Weste mit Sensoren, eine Infrarotpistole und eine kurze Einweisung durch einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin.

Eine Runde Lasertag dauert ungefähr 15 Minuten. Hierzu zählen auch die Einweisung und das Einrichten der Westen und Infrarotpistolen. Um das Spiel zu gewinnen, sollst du Gegner und Gegnerinnen mit deiner Infrarotpistole taggen. Das gelingt dir, durch das Schießen auf entsprechende Punkte an der gegnerischen Weste.

Die wichtigsten Punkte, die du treffen solltest, befinden sich am Rücken, an den Schultern und an der Brust. Nach dem Spiel erfahren du und deine Gruppe, wie viele Punkte ihr habt und ob ihr als Team gewonnen habt.

Familie spielt Lasertag
JackF – stock.adobe.com

Damit das Spiel fair verlaufen kann, ist es wichtig, dass die Sensoren an der Weste frei sind. Deswegen ist das Verdecken der Sensoren verboten. Ebenso ist es nicht empfehlenswert, mit offenen Schuhen wie Flip-Flops Lasertag zu spielen, da diese keinen Halt bieten. Hier kannst du noch mehr über Lasertag in Bochum erfahren und einen Termin buchen.

Für wen ist Lasertag geeignet?

Grundsätzlich kann jeder Lasertag spielen, der das erforderliche Alter erreicht hat. Da es sich bei Lasertag um ein Spiel handelt, welches in großen Gruppen mehr Spaß macht, ist es ideal für Kindergeburtstage und Junggesellenabschiede oder Junggesellinnenabschiede geeignet. Das Spiel ist ideal für Groß und Klein sowie für deinen nächsten Betriebsausflug in NRW.

Die Pausen nach einer actiongeladenen Runde sind hervorragende Chancen für einen geselligen Austausch. Um den Durst zu stillen, gibt es vor Ort ein großes Angebot an gekühlten Getränken. Leckere Snacks dürfen auch nicht fehlen.

Welche Vorteile hat Lasertag gegenüber Paintball?

Der größte Vorteil von Lasertag gegenüber Paintball ist, dass es fast für jeden geeignet ist und kein Projektil verschossen wird. Der Laser verursacht keine Schmerzen und die Verletzungsgefahr ist minimal.Paintballrunden sind aufgrund der eventuellen Schmerzen langsam im Vergleich zu Lasertag. Zudem geht eine Paintballrunde oft nur drei bis fünf Minuten. Die Farbe beim Paintball hinterlässt Flecken auf der Kleidung, wohingegen es beim Lastertag egal ist, was du und deine Freunde und Freundinnen tragen. Wenn du nach einem spaßigen und lockeren Tag mit deinen Freunden und Freundinnen oder nach einem einzigartigen Firmenevent suchst, ist Lasertag wohl die bessere Wahl.